Galactooligosaccharide (GOS) – Charakterisierung für medizinisches Fachpersonal

Galactooligosaccharide (GOS) – Charakterisierung für medizinisches Fachpersonal

PreImmu: ein innovatives GOS-Produkt für Ihre Gesundheit

PreImmu ist ein innovatives Produkt, dessen wichtigster und einziger Wirkstoff Galactooligosaccharide (GOS) sind. GOS sind unverdauliche Kohlenhydrate, die aus Galaktose- und Glukosemonomeren bestehen. Diese Kohlenhydrate werden aus Laktose durch β-Galactosidase-Enzyme hergestellt. GOS wirken als Präbiotika, fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien und verbessern verschiedene physiologische Prozesse im Körper, darunter das Immunsystem, die Mineralstoffaufnahme und die Hautgesundheit.

Was sind Präbiotika?

Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die sich positiv auf den Wirt auswirken, indem sie gezielt das Wachstum und/oder die Aktivität nützlicher Darmbakterien stimulieren und so die Gesundheit des Wirts verbessern. Sie sind wichtig für das Gleichgewicht der Darmmikroflora und für eine optimale Darmfunktion. Zu den Präbiotika gehören Fructooligosaccharide (FOS), Galactooligosaccharide (GOS), Inulin und andere fermentierbare Kohlenhydrate.

Geschichte der Präbiotika

Das Konzept der Präbiotika entstand im Jahr 1954, als der Forscher Gyorgy entdeckte, dass N-Acetylglucosamin, ein Bestandteil der Muttermilch, das Wachstum von Bifidobacterium-Stämmen fördert. 1957 erkannte Petueli Lactulose als Bifidus-Faktor. Einige Jahre später, in den 1970er und 1980er Jahren, entdeckten japanische Forscher, dass mehrere unverdauliche Oligosaccharide Bifidus-Faktoren sind. Der Begriff „Präbiotikum“ wurde erstmals 1995 definiert [G.R.  Gibson und M.B.  Roberfroid 1995].

Vorteile von GOS gegenüber anderen Präbiotika:

Galactooligosaccharide (GOS) sind im Vergleich zu anderen Präbiotika wie Inulin aus mehreren Gründen einzigartig:

  • Höhere Selektivität:
    • Wachstum nützlicher Bakterien: im Vergleich zu anderen Präbiotika stimuliert GOS das Wachstum nützlicher Bakterien, wie Bifidobacterium und Lactobacillus, gezielter. Das bedeutet, dass GOS effektiver zum Gleichgewicht und zur Gesundheit der Darmflora beitragen.
  • Bessere Fermentation:
    • Weniger Nebenwirkungen: GOS werden im Darm leichter und schneller fermentiert als andere Präbiotika wie Inulin, wodurch Blähungen und Beschwerden reduziert werden können. Das macht GOS zu einer günstigeren Wahl für Menschen mit einem empfindlicheren Verdauungssystem.
  • Leicht süßer Geschmack:
    • Geschmackseigenschaften: GOS haben einen leicht süßen Geschmack, was sie zu einer attraktiven Zutat in zahlreichen Lebensmitteln und Getränken macht. Dieser Geschmack ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen akzeptabel, sodass sich GOS leicht in die tägliche Ernährung integrieren lassen.
  • Polymerisationsgrad:
    • Einzigartige Struktur: Die Molekularstruktur von GOS besteht aus durchschnittlich 150 Verbindungen mit unterschiedlichen Bindungen, was sie im Vergleich zu anderen Präbiotika einzigartig und wirksamer bei der Modulation der Darmflora macht.
  • Lösliche Ballaststoffe:
    • Verbesserung des pH-Wertes im Darmtrakt: GOS wirken als lösliche Ballaststoffe, die den pH-Wert des Darmtrakts verbessern, das Wachstum nützlicher Bakterien fördern und die Zahl der Krankheitserreger verringern können. Dieser Effekt trägt zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmumgebung bei und verbessert die Verdauungsgesundheit.
  • Weitergehende Auswirkungen auf die Gesundheit:
    • Stärkung des Immunsystems: GOS tragen zur Modulation des Immunsystems bei, indem sie Entzündungsreaktionen reduzieren und die Immuntoleranz verbessern. Dies ist für die Vorbeugung und Behandlung von Autoimmunerkrankungen unerlässlich.
    • Verbesserung der Mineralstoffaufnahme: GOS fördern die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, was für die Knochengesundheit wichtig ist.
    • Senkung des Cholesterinspiegels: GOS tragen zur Senkung des Gesamtcholesterinspiegels und des LDL-Cholesterins bei und verbessern die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
    • Hautgesundheit: GOS wirken sich positiv auf die Hautgesundheit aus, indem sie eine gesunde Darmmikroflora fördern, was wiederum den Hautzustand verbessert und das Risiko dermatologischer Erkrankungen verringert.
    • Mentale Gesundheit: GOS fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien, die Metabolite produzieren, welche die Gehirnfunktion und Stimmung beeinflussen, die mentale Gesundheit verbessern und Ängste und Depressionen reduzieren.
  • Weniger Nebenwirkungen:
    • Bauchkomfort: Im Vergleich zu anderen Präbiotika, wie etwa Inulin, verursachen GOS weniger Nebenwirkungen wie Blähungen und Unwohlsein. Dadurch sind GOS eine geeignetere Wahl für den Langzeitgebrauch und für Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem.
  • Sicherheit und Geschichte:
    • Sichere Anwendung für Säuglinge: GOS werden seit den 1980er Jahren in Muttermilchersatzprodukten verwendet, was ihre Sicherheit und Wirksamkeit bei Säuglingen bestätigt. Diese Geschichte hat die Tür zu vielen wissenschaftlichen Studien geöffnet, die die gesundheitlichen Vorteile von GOS weiter bestätigen.

GOS und Darmgesundheit

GOS wirken als Präbiotika und fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Bifidobacterium und Lactobacillus. Diese Mikroorganismen helfen, das Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten, was für die Vorbeugung verschiedener gesundheitlicher Probleme von entscheidender Bedeutung ist, unter anderem für die Aufrechterhaltung einer gesunden Verdauung und die Regulierung des Immunsystems.

Wirkungsmechanismus

Fermentation im Darm: Die Fermentation von GOS im Darm fördert die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) wie Propionat, Butyrat und Acetat. Diese Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Darmmikroflora und der Barrierefunktion.

  • Rolle von Butyrat: Butyrat, eine der wichtigsten SCFAs, ist die Hauptenergiequelle für Darmzellen (Enterozyten). Es fördert die Integrität der Darmbarriere, reduziert Entzündungen und schützt vor erhöhter Darmdurchlässigkeit.

Forschungen und Referenzen

Stärkung des Immunsystems

GOS stimulieren die Produktion kurzkettiger Fettsäuren (SCFAs), die die Darmbarriere stärken und die Immunreaktionen verbessern. SCFAs wie Butyrat, Propionat und Acetat spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und der Regulierung des Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels. Diese Metaboliten unterstützen nicht nur die Gesundheit der Darmzellen, sondern können auch Immunzellen modulieren und so die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheitserreger stärken.

Wirkungsmechanismus

Lipopolysaccharide (LPS) und gramnegative Bakterien: Lipopolysaccharide (LPS) kommen auf den Außenmembranen gramnegativer Bakterien vor und sind starke Stimulatoren des Immunsystems. Wenn LPS in den Blutkreislauf gelangen, können sie eine starke Entzündungsreaktion auslösen und so zur Sepsis und anderen entzündlichen Erkrankungen beitragen. Daher ist es wichtig, eine gesunde Darmflora aufrechtzuerhalten, um zu verhindern, dass zu viel LPS in den Blutkreislauf gelangen.

  • Die Rolle von Propionat: Propionat reduziert die Produktion von LPS, indem es das Wachstum nützlicher Bakterien wie Bifidobacterium und Lactobacillus fördert. Dadurch wird das Wachstum gramnegativer Bakterien unterdrückt. Es hilft die Integrität der Darmbarriere aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass übermäßig viel LPS in den Blutkreislauf gelangen, wodurch Entzündungsreaktionen reduziert und die Reaktionen des Immunsystems gestärkt werden.

Forschungen und Referenzen

Mineralstoffaufnahme

GOS verbessern die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, was für die Knochengesundheit wichtig ist. Eine ausreichende Zufuhr und Aufnahme von Kalzium und anderen Mineralstoffen ist nicht nur für die Knochengesundheit, sondern auch für die Muskelfunktion und den gesamten Stoffwechsel notwendig. Studien haben gezeigt, dass GOS die Kalziumaufnahme verbessern und die Knochenmineralisierung fördern können, was insbesondere für heranwachsende Kinder, Frauen nach der Menopause und ältere Menschen wichtig ist.

Wirkungsmechanismus

Fermentation im Darm: Die Fermentation von GOS im Darm fördert die Produktion kurzkettiger Fettsäuren, die die intestinale Aufnahme von Mineralstoffe, insbesondere Kalzium, verbessern. Diese Fettsäuremetaboliten fördern den Kalziumtransport und die Aufnahme von Kalzium in die Darmzellen, wodurch die Kalziumverfügbarkeit im Körper verbessert und die Knochengesundheit gefördert wird.

  • Rolle von Butyrat: Butyrat verbessert die Kalziumaufnahme, indem es die Expression von Kalziumtransportproteinen in den Darmepithelzellen erhöht, was eine effizientere Aufnahme von Mineralstoffen fördert.

Forschungen und Referenzen

Senkung des Cholesterinspiegels

Es ist bewiesen, dass Galactooligosaccharide (GOS) den Gesamtcholesterinspiegel und den Cholesterinspiegel von Lipoproteinen niedriger Dichte (LDL) senken und so die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern. Ein hoher Cholesterinspiegel ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Studien zeigen, dass GOS dazu beitragen können, den Gesamtcholesterin- und LDL-Cholesterinspiegel zu senken, Lipidprofil zu verbessern und das Risiko von Arteriosklerose und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Wirkungsmechanismus

Fermentation im Darm: Die Fermentation von GOS im Darm fördert die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) wie Propionat, Butyrat und Acetat. Diese Fettsäuren spielen bei der Regulierung des Cholesterinstoffwechsels eine wichtige Rolle.

  • Die Rolle von Propionat:
    • Hemmung der HMG-CoA-Reduktase: Propionat hemmt die HMG-CoA-Reduktase, ein Schlüsselenzym im Cholesterin-Biosyntheseweg. Dieses Enzym katalysiert die Umwandlung von Hydroxymethylglutaryl-CoA (HMG-CoA) in Mevalonat, einen entscheidenden Schritt bei der Cholesterinsynthese. Durch die Hemmung der HMG-CoA-Reduktase verringert Propionat die Cholesterinsyntheserate in der Leber, was zu niedrigeren LDL-Cholesterinwerten im Blut führt.
    • Förderung der Gallensäureproduktion: Propionat fördert die Produktion von Gallensäuren in der Leber. Gallensäuren sind Cholesterin-Derivate, die für die Verdauung und Aufnahme von Fetten notwendig sind. Eine erhöhte Gallensäureproduktion bedeutet, dass mehr Cholesterin zur Synthese dieser Säuren verwendet wird, wodurch der Gesamtcholesterinspiegel im Körper sinkt.
    • Verringerung der Cholesterin-Rückresorption: Propionat verringert die Rückresorption von Cholesterin aus dem Darmtrakt. Das nicht absorbierte Cholesterin wird aus dem Körper über den Kot ausgeschieden, was dazu beiträgt, Cholesterin aus dem Körper zu entfernen und den Blutspiegel weiter zu senken.
    • Verbesserung der Lipidprofile: die Wirkung von Propionat auf HMG-CoA-Reduktase und Cholesterinrückresorption verbessert im Allgemeinen die Blutlipidprofile, senkt den LDL-Cholesterinspiegel und den Gesamtcholesterinspiegel sowie erhöht möglicherweise den Cholesterinspiegel von Lipoproteinen hoher Dichte (HDL).

Forschungen und Referenzen

Kollagensynthese und Wundheilung

GOS verbessern die Darmgesundheit, was wiederum die Aufnahme von Nährstoffen fördert, die für die Kollagensynthese und Wundheilung benötigt werden. Kollagen ist ein essentielles Protein, das der Haut, den Knochen und dem Bindegewebe Struktur und Elastizität verleiht. Eine ausreichende Kollagensynthese ist für die Wundheilung und die Gesundheit der Haut wichtig. GOS tragen zur optimalen Aufnahme der für die Kollagenproduktion benötigten Nährstoffe bei und verbessern die Geweberegeneration und Hautelastizität.

Wirkungsmechanismus

Darmbarrierefunktion: GOS verbessern die Darmbarrierefunktion und fördern die Aufnahme von Nährstoffen wie Aminosäuren und Vitaminen, die für die Kollagensynthese notwendig sind. Eine verbesserte Nährstoffverfügbarkeit fördert die Kollagenproduktion im Körper, was die Haut- und Geweberegeneration verbessert.

Forschungen und Referenzen

Mentale Gesundheit

GOS können sich positiv auf die mentale Gesundheit auswirken, indem sie die Darmmikrobiota modulieren, Angstzustände verringern und die Stressreaktion verbessern. Die Verbindung zwischen der Darmmikrobiota und dem Gehirn, auch Darm-Hirn-Achse genannt, spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der mentalen Gesundheit. Studien zeigen, dass das Gleichgewicht der Darmmikrobiota die Produktion von Neurotransmittern und die Stimmungsregulierung beeinflussen kann. Durch die Förderung des Wachstums nützlicher Bakterien können GOS dazu beitragen, Ängste zu reduzieren, die Stimmung zu verbessern und die Auswirkungen von Stress zu lindern.

Wirkungsmechanismus

Produktion von Neurotransmittern: GOS fördern das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm, die kurzkettige Fettsäuren und andere bioaktive Moleküle produzieren, die die Gehirnfunktion und die Stimmung beeinflussen können. Diese Metaboliten können die Produktion von Neurotransmittern modulieren und Stress- und Angstreaktionen verbessern.

Forschungen und Referenzen

Hautgesundheit

Galactooligosaccharide (GOS) können die Gesundheit der Haut erheblich beeinflussen, vor allem aufgrund ihrer Fähigkeit die Darmmikroflora und die Darmbarrierefunktion zu verbessern. Die Hautgesundheit ist eng mit der Darmgesundheit verknüpft, da die Darmmikrobiota und die Darmbarriere eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit und der Regulierung des Immunsystems spielen. Durch Förderung des Wachstums nützlicher Bakterien und Verbesserung der Aufnahme von Nährstoffen können GOS den Zustand der Haut positiv beeinflussen und ihre Elastizität, Befeuchtung sowie ihr allgemeines Erscheinungsbild verbessern.

Wirkungsmechanismus

Darm-Haut-Achse: dies ist ein Konzept, das auf den engen Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Hautzustand hinweist. Eine Dysbiose, also Ungleichgewicht der Darmmikroflora, kann entzündliche Reaktionen hervorrufen, die sich auch auf die Haut auswirken und verschiedene dermatologische Erkrankungen wie Akne, Ekzeme und Psoriasis verursachen können. Durch die Verbesserung der Darmflora mit GOS ist es möglich, diese Symptome zu lindern und die Hautgesundheit zu verbessern.

  • Fermentation im Darm: Die Fermentation von GOS im Darm fördert das Wachstum nützlicher Bakterien, die zur Aufrechterhaltung der Darmbarrierefunktion beitragen und entzündlichen Prozessen vorbeugen, die sich auf die Haut auswirken können. Eine verbesserte Darmbarriere hilft das Eindringen von Krankheitserregern und Toxinen in den Blutkreislauf zu verhindern und reduzieren entzündliche Hautreaktionen.

Forschungen und Referenzen

Auswirkungen auf Fettleibigkeit und Diabetes

Galactooligosaccharide (GOS) haben ihre Wirksamkeit bei der Vorbeugung und Behandlung von Fettleibigkeit und Diabetes bewiesen, indem sie die Darmmikrobiota modulieren und die Stoffwechselfunktionen verbessern. Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes sind globale Gesundheitsprobleme, die durch eine hohe Prävalenz und erhebliche Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Insulinresistenz gekennzeichnet sind. Präbiotika wie GOS können bei der Behandlung dieser Krankheiten eine wichtige Rolle spielen.

Wirkungsmechanismus

Veränderungen der Darmmikroflora: GOS wirken als Präbiotika und fördern das Wachstum nützlicher Bakterien wie Bifidobacterium und Lactobacillus. Diese Bakterien produzieren kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) wie Butyrat, Propionat und Acetat, die eine wichtige Rolle bei der Stoffwechselregulierung spielen.

  • Herstellung kurzkettiger Fettsäuren: Durch die Fermentation im Darm tragen GOS zur Produktion von SCFAs bei. Diese Fettsäuren tragen zur Senkung des Blutzuckerspiegels, Verbesserung der Insulinempfindlichkeit, Reduzierung der Entzündungen und Förderung der Sekretion des Glucagon-ähnlichen Peptids 1 (GLP-1) bei, das dabei hilft, den Appetit und den Glukosestoffwechsel zu regulieren.

Auswirkungen auf Fettleibigkeit

  • Energiehomöostase: GOS verbessern die Energiehomöostase, indem sie die Sekretion von Sättigungshormonen stimulieren und den Appetit reduzieren. Studien haben gezeigt, dass GOS zur Reduzierung des Körpergewichts beitragen können, indem sie das Sättigungsgefühl fördern und die Kalorienaufnahme verringern.
  • Fettmasse und Stoffwechsel: GOS verringern die Fettmassezunahme und verbessern das Lipidprofil, indem sie den Cholesterinspiegel von Lipoproteinen niedriger Dichte (LDL) im Blut senken. Dadurch wird das Risiko von Komplikationen durch Fettleibigkeit verringert.

Auswirkungen auf Diabetes

  • Glukosestoffwechsel: GOS verbessern den Glukosestoffwechsel, senken den Blutzuckerspiegel und verbessern die Insulinempfindlichkeit. Dies ist insbesondere für Patienten mit Typ-2-Diabetes wichtig, da ein verbesserter Glukosestoffwechsel dabei hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und das Risiko von Diabetes-Komplikationen zu verringern.
  • Entzündungshemmung: GOS senken die Werte von Entzündungsmarkern im Körper, was bei Diabetes-Management wichtig ist, da chronische Entzündungen mit Insulinresistenz und dem Fortschreiten von Diabetes in Zusammenhang stehen.

Forschungen und Referenzen

Vorbeugung von Allergien mit GOS

Galactooligosaccharide (GOS) haben nachweislich das Potenzial das Risiko allergischer Reaktionen zu verringern und die Toleranz des Immunsystems zu fördern. Allergien, darunter atopische Dermatitis (AD), Atemwegsallergien und Nahrungsmittelallergien, sind ein erhebliches Problem der öffentlichen Gesundheit, von dem mehr als 30% der Menschen, insbesondere Kinder, betroffen sind. GOS beeinträchtigen die Darmmikrobiota, die Epithelbarriere und das Immunsystem, die für diese Prozesse von wesentlicher Bedeutung sind.

Wirkungsmechanismus

  • Veränderungen der Mikrobiota: GOS wirken als Präbiotika, indem sie das Wachstum nützlicher Bakterien wie Bifidobacterium und Lactobacillus fördern. Diese Bakterien spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und der Linderung allergischer Reaktionen.
  • Herstellung kurzkettiger Fettsäuren (SCFAs): Bei der Fermentation im Darm tragen GOS zur Produktion von SCFAs wie Butyrat, Propionat und Acetat bei. Diese Fettsäuren modulieren Immunreaktionen und können die Immuntoleranz fördern, wodurch die Schwere von Entzündungsreaktionen und allergischen Symptomen gelindert wird.
  • Stärkung der Epithelbarriere: GOS verbessern die Integrität der Darmbarriere, verringern die Darmdurchlässigkeit und verhindern, dass Krankheitserreger und Toxine in den Blutkreislauf gelangen. Eine verbesserte Darmbarriere trägt zur Verringerung entzündlicher Reaktionen bei und unterstützt die Funktion des Immunsystems.

Forschungen und Referenzen

Studien haben gezeigt, dass GOS das Risiko allergischer Erkrankungen, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, senken können. Mit GOS angereicherte Säuglingsnahrung ist mit einem geringeren Auftreten von Neurodermitis und Atemwegsallergien verbunden. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Aufnahme von GOS im frühen Leben die Entwicklung einer gesunden Mikrobiota fördern und das Risiko allergischer Erkrankungen im späteren Leben verringern kann. Daher wird angenommen, dass GOS eine ähnlich positive Wirkung auf Kinder und Erwachsene haben könnten, indem sie zur Erhaltung einer gesunden Darmmikroflora beitragen und das Immunsystem stärken.

Autoimmunität und GOS

Autoimmunerkrankungen sind Zustände, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Zellen und Gewebe angreift und dadurch Entzündungen und Schäden verursacht. Die Behandlung dieser Erkrankungen ist eine Herausforderung, da sie verschiedene Organe und Systeme im Körper beeinträchtigen können. Galactooligosaccharide (GOS) haben, dank ihrer Fähigkeit das Immunsystem zu modulieren, Entzündungen zu reduzieren und eine gesunde Darmflora wiederherzustellen, Potenzial bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen gezeigt.

Wirkungsmechanismus

Veränderungen der Mikrobiota:

  • GOS als Präbiotika: GOS wirken als Präbiotika, indem sie das Wachstum nützlicher Darmbakterien wie Bifidobacterium und Lactobacillus fördern. Diese Bakterien tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten, was für die Gesundheit des Immunsystems und die Vorbeugung von Autoimmunreaktionen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Herstellung kurzkettiger Fettsäuren (SCFAs): Bei der Fermentation im Darm tragen GOS zur Produktion von SCFAs wie Butyrat, Propionat und Acetat bei. Diese Fettsäuren wirken entzündungshemmend und stärken die Darmbarrierefunktion, was für die Vorbeugung von Autoimmunerkrankungen unerlässlich ist.

Modulation des Immunsystems:

  • Aktivierung von regulatorischen T-Zellen (Tregs): GOS steigern die Zahl und Aktivität regulatorischer T-Zellen. Diese Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immuntoleranz und verhindern Autoimmunreaktionen.
  • Zytokinproduktion: GOS stimulieren die Produktion entzündungshemmender Zytokine wie IL-10 und senken die Konzentration entzündungsfördernder Zytokine wie TNF-α und IL-6. Das hilft entzündliche Reaktionen im Körper zu reduzieren.

Stärkung der Darmbarriere:

  • Darmbarrierefunktion: GOS verbessern die Integrität der Darmbarriere, verringern die Darmdurchlässigkeit und verhindern, dass Krankheitserreger und Toxine in den Blutkreislauf gelangen. Eine verbesserte Darmbarriere hilft das Risiko von Autoimmunreaktionen zu reduzieren.

Management von Autoimmunerkrankungen mit GOS

Rheumatoide Arthritis (RA):

  • Linderung der Symptome: GOS können durch die Modulation der Darmmikrobiota und des Immunsystems zur Linderung der RA-Symptome und zur Verringerung der Krankheitsaktivität beitragen.
  • Entzündungshemmung: durch die Senkung der Entzündungsmarker können GOS die Lebensqualität der Patienten verbessern und Entzündungsreaktionen verringern.

Multiple Sklerose (MS):

  • Linderung der Symptome: Die entzündungshemmende Wirkung von GOS kann dazu beitragen, die MS-Symptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
  • Modulierung der Immunreaktion: GOS helfen bei der Modulation des Immunsystems, was für die Behandlung von MS von entscheidender Bedeutung ist.
  • Typ-1-Diabetes (T1D):
  • Verzögerung des Krankheitsausbruchs: GOS können dazu beitragen, das Auftreten von T1D zu verzögern, indem sie die Darmbarrierefunktion verbessern und das Immunsystem modulieren.
  • Verbesserung des Glukosestoffwechsels: GOS können den Glukosestoffwechsel verbessern und die Insulinresistenz verringern, was bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes wichtig ist.

Systemic lupus erythematosus (SLE):

  • Verringerung der Krankheitsaktivität: GOS können die SLE-Aktivität verringern, indem sie das Immunsystem modulieren und Entzündungen reduzieren.
  • Reduzierung entzündlicher Reaktionen: GOS können dazu beitragen, Entzündungsreaktionen zu reduzieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Forschungen und Referenzen

Schlussfolgerungen

Galactooligosaccharide (GOS) bieten viele gesundheitliche Vorteile, darunter die Verbesserung der Darmgesundheit, Unterstützung des Immunsystems, verbesserte Mineralstoffaufnahme, Senkung des Cholesterinspiegels, Linderung der Symptome einer Laktoseintoleranz, Förderung der Kollagensynthese und Wundheilung, Verbesserung der mentalen Gesundheit, Unterstützung der Hormonregulierung, verbesserte Hautgesundheit und Vorbeugung von Allergien. Diese Vorteile unterstreichen die Bedeutung von GOS als funktionelle Lebensmittelzutat, die erheblich zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen kann. Die untersuchten Vorteile und Forschungsergebnisse belegen das Potenzial von GOS nicht nur als Nährstoff, sondern auch als wichtiges Element zur Verbesserung und Erhaltung verschiedener Gesundheitszustände.

Nahrungsergänzungsmittel. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine vollständige und ausgewogene Ernährung.

Warenkorb
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen