Datenschutzbestimmungen
- Allgemeine Bedingungen.
1.1 Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie PreImmu Limited Liability Company, 44103137757., Riga, Mores iela 11 k-2 – 12, LV-1034 (im Folgenden auch „Datenverantwortlicher“ genannt) personenbezogene Daten erhält, verarbeitet und speichert, die https://valensnutri.com/ von seinen Kunden und Personen, die die Internet-Website besuchen (im Folgenden „Datensubjekt“ oder „Sie“ genannt), erhält.
1.2 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, d.h. auf die betroffene Person, beziehen. Verarbeitung ist jede Tätigkeit im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie z. B. das Beschaffen, Erfassen, Verändern, Verwenden, Ansehen, Löschen oder Vernichten.
1.3 Der für die Verarbeitung Verantwortliche hält sich an die in den Rechtsvorschriften vorgesehenen Grundsätze der Datenverarbeitung und kann bestätigen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt.
Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten.
2.1 Personenbezogene Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen hauptsächlich über die Website des Online-Shops und per E-Mail erhoben, verarbeitet und gespeichert. (Anm.: Es ist zu ergänzen, wenn personenbezogene Daten auch in anderer Form, z. B. in Papierform, erhoben werden).
2.2 Mit dem Besuch und der Nutzung der im Online-Shop angebotenen Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten gemäß den in der Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecken verwendet und verwaltet werden.
2.3 Die betroffene Person ist dafür verantwortlich, dass die übermittelten personenbezogenen Daten richtig, genau und vollständig sind. Die wissentliche Angabe falscher Informationen gilt als Verstoß gegen unsere Datenschutzrichtlinie. Die betroffene Person ist verpflichtet, den für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich über jede Änderung der übermittelten personenbezogenen Daten zu informieren.
2.4 Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für Schäden, die der betroffenen Person oder Dritten durch falsch übermittelte personenbezogene Daten entstehen.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden
3.1 Der Inhaber der Datenverarbeitung kann die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
3.11 Vorname, Nachname
3.12 Geburtsdatum
3.13 Kontaktinformationen (E-Mail Adresse und/oder Telefonnummer)
3.14 Transaktionsdaten (gekaufte Waren, Lieferadresse, Preis, Zahlungsinformationen usw.)tt)
3.15 Alle anderen Informationen, die uns beim Kauf von auf der Website angebotenen Dienstleistungen und Waren oder bei der Kommunikation mit uns übermittelt werden.
3.2 Darüber hinaus hat der für die Verarbeitung Verantwortliche das Recht, die Richtigkeit der übermittelten Daten anhand öffentlich zugänglicher Register zu überprüfen.
3.3 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Artikel 6 der Allgemeinen Datenschutzverordnung.1 der Artikel Buchstaben a), b), c) und f):
a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss des Vertrags getroffen werden;
c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegt;
f) die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen der betroffenen Person oder die Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
3.4 Der für die Verarbeitung Verantwortliche speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten der betroffenen Person so lange, wie mindestens eines der folgenden Kriterien vorliegt:
3.41 Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke erforderlich, für die sie erhoben wurden;
3.42 Solange der für die Verarbeitung Verantwortliche und/oder die betroffene Person ihre berechtigten Interessen wahrnehmen können, wie z.B. das Einlegen von Einsprüchen oder das Einreichen von Klagen vor Gericht gemäß den in externen Rechtsakten festgelegten Verfahren;
3.43 Solange eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenspeicherung besteht, wie z.B. nach dem Rechnungslegungsgesetz;
3.44 Solange die Einwilligung der betroffenen Person in die betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten gültig ist, wenn es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gibt.
Mit Wegfall der in diesem Absatz genannten Bedingungen endet auch die Speicherfrist für die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, und alle relevanten personenbezogenen Daten werden dauerhaft aus Computersystemen sowie elektronischen und/oder Papierdokumenten, die die relevanten personenbezogenen Daten enthalten, gelöscht oder anonymisiert.
3.5 Zur Erfüllung seiner Verpflichtungen Ihnen gegenüber ist der Verantwortliche berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an Kooperationspartner und Auftragsverarbeiter weiterzugeben, die die erforderliche Datenverarbeitung in unserem Auftrag durchführen, z. B. Buchhalter, Kurierdienste usw. Der Auftragsverarbeiter ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Zahlungsplattform makecommerce.lv. Daher übermittelt unser Unternehmen die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an den Plattformbetreiber Maksekeskus AS.
Auf Anfrage können wir Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Behörden und Strafverfolgungsbehörden weitergeben, um unsere rechtlichen Interessen zu wahren, gegebenenfalls durch die Ausarbeitung, Einreichung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
3.6 Bei der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten ergreift der Verantwortliche organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz personenbezogener Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Veränderung, Offenlegung und jeglicher sonstigen unrechtmäßigen Verarbeitung zu gewährleisten.
Rechte der betroffenen Person
4.1 Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und den Gesetzen der Republik Lettland haben Sie folgende Rechte:
4.11 Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, Auskunft über deren Verarbeitung sowie das Recht auf eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit an einen anderen Verantwortlichen;
4.12 Berichtigung unrichtiger, ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten;
4.13 Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Vergessenwerden“), sofern das Gesetz keine Datenspeicherung vorschreibt;
4.14 Widerruf Ihrer zuvor erteilten Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
4.15 Einschränkung der Datenverarbeitung – das Recht, die vorübergehende Einstellung der Verarbeitung aller Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
4.16 Kontakt zur staatlichen Datenschutzbehörde
Sie können einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte stellen, indem Sie das Formular persönlich in der Stacijas iela 6, Dundaga, Gemeinde Dundagas, LV-3270 ausfüllen oder den Antrag elektronisch an den Kundendienst unter info@preimmu.com senden.
Schlussbestimmungen
5.1 Diese Datenschutzerklärung wurde gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (27. April 2016) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) sowie den geltenden Gesetzen der Republik Lettland und der Europäischen Union erstellt.
5.2 Der Verantwortliche ist berechtigt, die Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Homepage https://preimmu.com/ in Kraft.